
Erbstreitigkeiten professionell lösen
Erbschaftsstreitigkeiten belasten Familien
Unklare Testamente, Pflichtteilsansprüche und internationale Erbfälle führen oft zu jahrelangen Konflikten zwischen Familienmitgliedern.
Komplexe Rechtslage
Schweizer Erbrecht kombiniert mit internationalen Bestimmungen erfordert spezialisierte Expertise.
Hohe Streitwerte
Erbschaftsverfahren in der Schweiz betreffen oft Vermögenswerte von mehreren hunderttausend Franken.
Zeitdruck
Vererbungsfristen und Verjährungsbestimmungen erfordern schnelles und kompetentes Handeln.
Ihr Wegweiser durch das Erbrecht
Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung navigieren wir Sie sicher durch die komplexen Bestimmungen des schweizerischen und internationalen Erbrechts.
Erstanalyse Ihrer Situation
Wir bewerten die Rechtslage und entwickeln eine maßgeschneiderte Strategie.
Mediation und Verhandlung
Wir streben außergerichtliche Lösungen an, die Zeit und Kosten sparen.
Gerichtliche Vertretung
Falls nötig, vertreten wir Ihre Interessen vor allen schweizer Gerichten.

Unsere Kernkompetenzen
Erbstreitigkeiten & Familienmediation
Professionelle Lösung von Erbkonflikten durch bewährte Mediationsverfahren und rechtliche Expertise.
- • Testamentsanfechtung
- • Erbengemeinschaftsstreitigkeiten
- • Familienmediation
Pflichtteilsansprüche & Enterbung
Durchsetzung von Pflichtteilsansprüchen und rechtliche Überprüfung von Enterbungsverfahren.
- • Pflichtteilsberechnung
- • Enterbungsanfechtung
- • Vermögensauskunft
Internationale Erbschaftsverfahren
Spezialisierung auf grenzüberschreitende Erbfälle mit Vermögen in mehreren Ländern.
- • EU-Erbrechtsverordnung
- • Doppelbesteuerungsabkommen
- • Internationale Testamentsvollstreckung
Messbare Erfolge für unsere Mandanten
Über 85% unserer Erbschaftsfälle werden außergerichtlich gelöst - zum Nutzen aller Beteiligten.
Erfolgreiche Mandatsabwicklung 2023
"Dank der professionellen Beratung konnten wir den jahrelangen Familienstreit um das Erbe meines Vaters binnen drei Monaten lösen."
- Elisabeth M., Zürich
Erfolgreich verhandelte Erbmasse in 2023
Abgeschlossene Mandate
Monate durchschnittliche Verfahrensdauer
Typische Kostenersparnis
Warum unsere Mandanten uns vertrauen
Jahre Erfahrung
Erfolgreich abgeschlossene Fälle
Antwortzeit bei Notfällen
Standorte in der Schweiz
Ihre Zukunft nach der Erbschaftsregelung
Eine professionelle Abwicklung Ihres Erbfalls schafft die Grundlage für generationenübergreifenden Familienfrieden und finanzielle Sicherheit.
Rechtssicherheit für Generationen
Klare Vermögensaufteilung verhindert zukünftige Streitigkeiten zwischen Erben.
Steueroptimierte Nachlassplanung
Minimierung der Erbschaftssteuern durch strategische Vermögensverteilung.
Erhaltene Familienwerte
Professionelle Mediation bewahrt familiäre Beziehungen über den Tod hinaus.
Unser Versprechen
- Transparente Kostenstruktur ohne versteckte Gebühren
- Persönliche Betreuung durch erfahrene Anwälte
- Regelmäßige Updates zum Verfahrensstand
- Nachbetreuung auch nach Abschluss des Falls
Erbrecht in der Schweiz: Komplexität erfordert Expertise
Das schweizerische Erbrecht basiert auf jahrhundertealten Traditionen und modernen europäischen Rechtsnormen. Diese Kombination schafft ein vielschichtiges Regelwerk, das sowohl die Rechte der Erben als auch die letztwilligen Verfügungen des Verstorbenen berücksichtigt. In der Praxis entstehen dadurch häufig Situationen, die ohne professionelle rechtliche Begleitung kaum zu bewältigen sind.
Besonders herausfordernd gestalten sich Erbfälle, in denen internationale Vermögenswerte eine Rolle spielen. Die EU-Erbrechtsverordnung von 2015 hat zwar gewisse Vereinfachungen gebracht, dennoch bleiben grenzüberschreitende Nachlassverfahren komplex. Schweizer Erben mit Vermögen in Deutschland, Frankreich oder anderen EU-Staaten benötigen spezialisierte Beratung, um kostspiellige Fehler zu vermeiden.
Ein weiterer kritischer Aspekt betrifft die Pflichtteilsregelungen. Das schweizerische ZGB sieht vor, dass bestimmte Familienangehörige einen unentziehbaren Anteil am Nachlass erhalten. Diese Pflichtteilsansprüche können jedoch unter bestimmten Umständen verwirkt werden. Die Beurteilung solcher Sachverhalte erfordert tiefgreifende Kenntnisse der aktuellen Rechtsprechung und langjährige Praxiserfahrung.
Familienunternehmen stehen vor besonderen Herausforderungen bei der Nachfolgeplanung. Die Kontinuität des Unternehmens muss gewährleistet werden, während gleichzeitig die Interessen aller Erben berücksichtigt werden müssen. Hier bewähren sich Mediationsverfahren, die sowohl rechtliche als auch emotionale Aspekte des Erbes berücksichtigen.
Die steuerlichen Implikationen von Erbschaften variieren stark zwischen den verschiedenen Kantonen. Eine fundierte Nachlassplanung kann erhebliche Steuerersparnisse ermöglichen und sollte frühzeitig in Angriff genommen werden. Unsere Mandanten profitieren von einer ganzheitlichen Beratung, die sowohl die rechtlichen als auch die steuerlichen Aspekte ihres Falls berücksichtigt.
Kostenlose Erstberatung vereinbaren
Lassen Sie uns Ihre Situation besprechen. Innerhalb von 24 Stunden erhalten Sie eine erste Einschätzung Ihres Falls.
Unsere Standorte
Zürich
Bahnhofstrasse 42, 8001 Zürich
Tel: +41 44 520 45 36
Bern
Bundesplatz 15, 3003 Bern
Tel: +41 44 520 45 36
Basel
Freie Strasse 78, 4051 Basel
Tel: +41 44 520 45 36
Erreichbarkeit
Mo - Fr: 08:00 - 18:00 Uhr
Sa: 09:00 - 14:00 Uhr
Notfälle: 24/7 erreichbar
Sofortige Hilfe bei Notfällen
Bei dringenden Erbschaftsangelegenheiten erreichen Sie uns rund um die Uhr unter:
+41 44 520 45 36