Cookie-Richtlinie
Informationen über die Verwendung von Cookies auf unserer Website
Letzte Aktualisierung: Januar 2024
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie werden häufig verwendet, um Websites funktionsfähig zu machen oder effizienter zu gestalten sowie um Berichtsinformationen bereitzustellen.
Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie unsere Rechtsanwaltskanzlei für Erbrecht Cookies und ähnliche Technologien verwendet, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie erläutert, was diese Technologien sind, warum wir sie verwenden und welche Rechte Sie haben, unsere Verwendung dieser Technologien zu kontrollieren.
Arten von Cookies, die wir verwenden
Unbedingt erforderliche Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren unserer Website unbedingt erforderlich. Sie ermöglichen es Ihnen, sich auf der Website zu bewegen und ihre Funktionen zu nutzen. Ohne diese Cookies können bestimmte Dienste, um die Sie gebeten haben, nicht bereitgestellt werden. Diese Cookies speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.
Beispiele für unbedingt erforderliche Cookies:
- Sitzungsidentifikation für die Aufrechterhaltung Ihrer Sitzung
- Sicherheits-Cookies zum Schutz vor bösartigen Angriffen
- Cookies für die Lastverteilung zur optimalen Webseitenleistung
- Cookies für die Benutzeroberfläche zur Speicherung von Präferenzen
Leistungs- und Analyse-Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen. Sie helfen uns zu verstehen, welche Bereiche unserer Website am beliebtesten sind, wie sich Besucher auf der Website bewegen und ob sie Fehlermeldungen von bestimmten Seiten erhalten. Alle von diesen Cookies gesammelten Informationen sind aggregiert und daher anonym.
Was wir mit Analyse-Cookies messen:
- Anzahl der Besucher und Seitenaufrufe
- Verweildauer auf der Website
- Beliebteste Seiten und Inhalte
- Geografische Herkunft der Besucher (auf Länderebene)
- Verwendete Geräte und Browser
- Suchbegriffe, die zu unserer Website führen
Funktionalitäts-Cookies
Diese Cookies ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionalität und Personalisierung bereitzustellen. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir zu unseren Seiten hinzugefügt haben. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige oder alle dieser Dienste möglicherweise nicht ordnungsgemäß.
Targeting- und Werbe-Cookies
Diese Cookies können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie basieren auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Internetgeräts.
Cookies von Drittanbietern
Neben unseren eigenen Cookies verwenden wir auch verschiedene Cookies von Drittanbietern, um über die Nutzung unserer Website zu berichten, Ihnen Werbung zu zeigen und die Funktionalität unserer Website zu verbessern.
Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird. Google Analytics sammelt Informationen anonym und berichtet über Website-Trends, ohne individuelle Besucher zu identifizieren. Die gesammelten Daten umfassen die Anzahl der Besucher, woher sie kommen und welche Seiten sie besucht haben.
Social Media Plugins
Unsere Website kann Social Media Plugins von verschiedenen Netzwerken enthalten. Diese Plugins können Cookies setzen, wenn Sie mit ihnen interagieren oder wenn sie Inhalte laden. Wir haben keine Kontrolle über diese Cookies oder die von ihnen gesammelten Informationen.
Wie lange werden Cookies gespeichert?
Die Speicherdauer von Cookies variiert je nach Typ und Zweck:
Cookie-Kategorien nach Speicherdauer:
- Sitzungs-Cookies: Werden gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen
- Persistente Cookies: Bleiben für einen festgelegten Zeitraum gespeichert (von wenigen Tagen bis zu mehreren Jahren)
- Sicherheits-Cookies: Meist 24 Stunden bis 30 Tage
- Analyse-Cookies: Typischerweise 2 Jahre
- Werbe-Cookies: Meist 30 Tage bis 1 Jahr
Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, die Verwendung von Cookies zu kontrollieren und zu verwalten. Bitte beachten Sie, dass das Entfernen oder Blockieren von Cookies die Benutzererfahrung beeinträchtigen und die Funktionalität bestimmter Bereiche unserer Website einschränken kann.
Browser-Einstellungen
Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch, aber Sie können Ihre Browsereinstellungen normalerweise ändern, um Cookies abzulehnen, wenn Sie es vorziehen. Die folgenden Links führen Sie zu den Anleitungen für die Verwaltung von Cookies in beliebten Browsern:
Browser-spezifische Anleitungen:
- Chrome: Einstellungen > Erweitert > Datenschutz und Sicherheit > Cookies
- Firefox: Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Cookies und Website-Daten
- Safari: Einstellungen > Datenschutz > Cookies und Website-Daten
- Edge: Einstellungen > Cookies und Websiteberechtigungen
- Internet Explorer: Internetoptionen > Datenschutz > Erweitert
Opt-out-Möglichkeiten für Analyse-Tools
Für spezifische Analysedienste können Sie sich direkt abmelden:
- Google Analytics: Verwenden Sie das Google Analytics Opt-out Browser-Add-on
- Google Ads: Besuchen Sie die Google Ads-Einstellungen
- Facebook Pixel: Verwalten Sie Ihre Werbeeinstellungen in Ihrem Facebook-Konto
Mobile Geräte
Zusätzlich zu Cookies können mobile Apps eindeutige Identifikatoren für Analyse- und Werbezwecke verwenden. Sie können diese in den Einstellungen Ihres mobilen Geräts kontrollieren:
- iOS: Einstellungen > Datenschutz > Werbung > Personalisierte Anzeigen beschränken
- Android: Einstellungen > Google > Anzeigen > Werbe-ID zurücksetzen
Datenschutz und Sicherheit
Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre ernst. Cookies werden nur für die in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecke verwendet. Wir verkaufen, vermieten oder tauschen Cookie-Daten nicht mit Dritten für deren Marketing-Zwecke aus.
Alle Daten, die über Cookies gesammelt werden, werden gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen der Schweiz und der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) behandelt.
Kinder und Cookies
Unsere Website richtet sich nicht an Kinder unter 16 Jahren. Wir sammeln nicht wissentlich persönliche Informationen von Kindern unter 16 Jahren über Cookies oder andere Mittel. Falls wir erfahren, dass wir persönliche Informationen von einem Kind unter 16 Jahren ohne Zustimmung der Eltern gesammelt haben, werden wir Schritte unternehmen, um diese Informationen so schnell wie möglich zu löschen.
Änderungen an dieser Cookie-Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen an unseren Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu berücksichtigen. Bitte besuchen Sie diese Seite regelmäßig, um über unsere Verwendung von Cookies und verwandten Technologien informiert zu bleiben.
Das Datum der letzten Aktualisierung dieser Cookie-Richtlinie wird oben auf dieser Seite angezeigt. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Richtlinie vornehmen, werden wir Sie durch eine deutliche Mitteilung auf unserer Website oder per E-Mail benachrichtigen.
Internationale Datenübertragungen
Einige der Cookies, die wir verwenden, können dazu führen, dass Ihre Daten außerhalb der Schweiz und des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übertragen werden. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen vorhanden sind, um Ihre Daten zu schützen, in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen.
Cookie-Einverständnis verwalten
Wenn Sie Ihre Cookie-Präferenzen ändern möchten, können Sie dies jederzeit tun, indem Sie Ihre Browser-Einstellungen anpassen oder die auf unserer Website bereitgestellten Opt-out-Links verwenden. Bitte beachten Sie, dass Ihre Wahl für jeden Browser und jedes Gerät, das Sie verwenden, separat getroffen werden muss.
Durch die weitere Nutzung unserer Website nach Änderungen an dieser Cookie-Richtlinie stimmen Sie der aktualisierten Richtlinie zu. Wenn Sie mit den Änderungen nicht einverstanden sind, können Sie die entsprechenden Cookies in Ihrem Browser deaktivieren oder die Nutzung unserer Website einstellen.
Wichtiger Hinweis
Diese Cookie-Richtlinie dient nur zu Informationszwecken über unsere Cookie-Praktiken. Für rechtliche Beratung bezüglich Ihrer spezifischen Situation kontaktieren Sie bitte einen qualifizierten Rechtsanwalt. Diese Informationen stellen keine Rechtsberatung dar.